Montag, 20. April 2009

Dada

"Dada oder Dadaismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst bzw. Kunstformen – die oft parodiert wurden – und bürgerlicher Ideale auszeichnete. Vom Dada gingen erhebliche Impulse auf die Kunst der Moderne bis hin zur heutigen Zeitgenössischen Kunst aus."
Quelle: Wikipedia

So, so. Wenn Joel das wüsste.
Seit neuestem sprich er klar und deutlich, er kann allerdings nur ein Wort: Da.
Das aber zu allen Gelegenheiten, stimmungssynchron betont. Besonders, wenn er gut gelaut ist, wird geredet, was das Zeug hält: "Da da da da da da da da da da" oder "Da da da da da da da da da da da.". Leider verstehen wir oft nicht, was er meint.

Samstag, 21. März 2009

Jetzt geht's aber los

Nicht EIN neuer Zahn, sondern gleich VIER neue!!

Heute habe wir entdeckt, dass neben dem einen, schon bekannten neuen Schneidezahn oben rechts auch noch drei weitere Zähne im Oberkiefer durchbrechen (1 oben links, 2 oben links und 2 oben rechts).

Dienstag, 17. März 2009

We love to entertain you

Oder eher umgekehrt: Joel loves to be entertained, besonders von Mama.
Neulich waren wir bei IKEA und er hat sich über Mamas und Papas Faxen derartig kaputtgelacht, dass alle Leute geschaut haben.

Richtig zufrieden ist er nur auf Mamas Arm. Legt sie ihn ab, geht das Geschrei los.

Ausserdem langweilt er sich schnell in gewohnter Umgebung. Es gibt nichts Besseres und Spannenderes als neue Sachen zu entdecken. Das geht am besten im Einkaufszentrum, im Baumarkt, in der Stadt.
Im Auto ist's auch langweilig, wenn er nicht raussehen kann. Vielleicht kaufen wir bald einen Kindersitz, damit er besser sehen kann.

Gemessen und Gewogen

8030 Gramm
70,5 cm

Samstag, 7. März 2009

Und ich dachte, der WInter wäre so langsam vorbei!?

Beim ersten Blick aus dem Fenster heute morgen sahen wir das:

P1020463

P1020460

P1020459

P1020470

P1020466

Freitag, 27. Februar 2009

Endlich....

... ist der Umzug geschafft.
Wir waren wegen der Umzugs-Umschalterei des Netzanschlusses einige Tage offline, jetzt geht aber alles wieder und jetzt gibt es hier auch wieder Neuigkeiten von uns.

Dank unserer zahlreichen Helfer ging der Umzug ins neue Haus am letzten Samstag perfekt über die Bühne.
Vielen vielen Dank an Bruno, Chyboy, CinCin, Evi, Magi, Manu, Michel, Klaus und Stef (in alphabetischer Reihenfolge).
Und natürlich auch an Ria, die mit einem finanziellen 'Zustupf' die Grundreinigung des Hauses unterstützt hat.

Das Haus ist toll und Joel scheint sich in seinem eigenen Zimmer sehr wohl zu fühlen. Sein neues Bett ist jetzt gross genug für ihn, so dass er sich richtig rumwälzen kann. Es schläft prima durch und darf aber trotzdem morgens zu Mama und Papa ins Bett und sein erstes Frühstück nehmen.

Seit wir im Haus sind, blüht Joel richtig auf, er ist sehr aufmerksam und neugierig. Er benutzt seine Hände immer besser und langsam müssen wir die ersten Gegenstände in Sicherheit bringen. Ab und zu hat er offenbar Zahnschmerzen, die nächsten Zähnchen kommen wohl bald.

Dienstag, 10. Februar 2009

Langsam wird's eng

Unser Umzug ins neue Haus soll nächste Woche stattfinden. Dann bekommt Joel endlich sein eigenes Zimmer und, noch wichtiger, sein eigenes Bett.
Der Stubenwagen, in dem er jetzt noch schläft, ist inzwischen viel zu klein. Da er ein sehr aktiver Schläfer ist und vor allem vor dem Einschlafen viel herumzappelt, stösst er ständig an.

Feinmotorik

Langsam lernt Joel, seine Hände gezielter einzusetzen. Er nimmt sich oft Spielzeug und beschäftigt sich damit. Auch Gegenstände auf der Wickelkommode sind vor ihm nicht sicher.

Er liegt oft auf einer Decke, über der an einem Bogen verschiedenene Spielzeuge aus Plüsch angebracht sind. Bislang waren die Spielzeuge zu weit weg, dass er sie erreichen konnte, aber gestern hat er eines erwischt und abgerissen (kein Problem: Klettverschluss).

Der zweite Zahn....

... kommt auch schon.

Wie es scheint, hat Joel weniger Schmerzen als beim ersten Zahn. Ohnehin ist er überwiegend gut gelaunt und lacht viel.

Joel benutzt beide Zähnchen schon sehr intensiv, gelegentlich muss auch schon Mal ein Finger von Mama oder Papa dran glauben.
Obwohl das Thema Brei erst mal wieder unterbrochen ist, ist er wild auf unser Essen.
Er mag gerne Brot kauen und probiert auch schon Wasser aus dem Glas zu trinken. Obwohl immer etwas daneben geht, kann er das schon ganz gut. Das Glas kann er natürlich noch nicht selbst halten.

Mittwoch, 28. Januar 2009

Der erste Zahn...

... kommt!!
Deutlich fühl- und sichtbar im Unterkiefer.

Sonntag, 25. Januar 2009

Ausgang

Heute waren Nici und ich erstmals nach Joels Geburt ohne ihn im Ausgang. WIr haben uns in Zürich mit Nicole und Jan zum Essen getroffen.

Joel durfte bei Gotti Evi übernachten. Er hat sich offenbar ganz wohl gefühlt denn er [ ;-) ] hat am nächsten Tag diese SMS an Evi geschrieben:

"Hoi liebs gotti. daaaanke 1000 mou, besch e schatz! e pfüsle scho fasch, nachdäm mer gester lang zäme gfiiret hend. Hoffe besch net bös, daß s'mami + de papa grad hend wöue fahre? Es naßes kößli, di Joel"

Evi schrieb zurück:
Hoi mi sonneschin, das esch gärngscheh. Ha mi riesig gfröit de z hüete. Du machsch das rechtig. Wör ou no chli pfüsle *g* seisch am mami & papi daß si nöchst monet weder einsch fort söue on daß es kes problem esch daß der so schnäu gange send.... schöne nomi ond es schmötzli vo dim gotti.

Suche

 

Status

Online seit 5976 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 12:53

Auf Tour
Ausflüge
Die ersten Tage
Fortschritte
Geburt
Gesundheit
Maße und Gewichte
Our House
Sohn 2
Sprachübungen
Sprüche
Vermischtes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren